Mir gefällt die vielseitige Mischung am aller besten. Spannend ist es, die Region einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen und näher kennen zu lernen.
Ich finde es toll, dass die Lange Nacht der Forschung auch in Eferding stattfindet. Der kleinste Bezirk von Oberösterreich zeigt, dass er auch ganz groß ist und Tolles zu bieten hat,
Ich bin begeistert – von dieser Website- Gratulation an die HAK!
Sehr cool- die Forschungsarbeit von der Lebensmittel- HTL in Wels, echt beeindruckend!
Eine spannende Veranstaltung – endlich auch in Eferding.
Als Bereichsleiter in einem oberösterreichischen Industrieunternehmen lege ich Wert auf gut ausgebildete Arbeitskräfte. Ich bin überrascht und sehr begeistert darüber, mit welchen modernen Methoden – und speziell auch im Hinblick auf das ERP-System SAP – an der HAK Eferding ausgebildet wird. Weiter so!
Meine aufrichtige Bewunderung, dass die Lange Nacht der Forschung hier in Eferding so zustande kommt und dies mit so vielen tollen, jungen Menschen und Unternehmen.
Super, dass in Eferding auch einmal was los ist, dass viele Sachen aus der Region vertreten sind und dass es vieles zu entdecken gibt! Außerdem finde ich es toll, dass es zahlreiche Mitmachaktionen gibt.
Es wäre toll, wenn es so eine Veranstaltung öfter geben würde!
Die lange Nacht der Forschung hier im Schloss Starhemberg ist ein großartiges Erlebnis und die Premiere hier in Eferding ist somit perfekt gelungen. Ich würde mich freuen, wenn diese Veranstaltung auch in den kommenden Jahren wiederholt wird. Den Organisatoren und Teilnehmern darf ich jedenfalls zu diesem Erfolg ganz herzlich gratulieren.
Lange Nacht der Forschung hat mir sehr gut gefallen. Bin besonders begeistert von den Unternehmen und junge kluge Leute, die in unserer Nähe gibt. A big like from me! 🙂
Ich gratuliere zu dieser ganz großartigen Veranstaltung, welche für die Region Eferding eine echte Bereicherung ist. Dieses Event wurde mit großer Begeisterung angenommen und es ist zu hoffen, dass es zu einer fixen Einrichtung in den kommenden Jahren wird.
Die Startveranstaltung war ein toller Erfolg. Die Kreativität und das Engagement der Jugendlichen haben mich beeindruckt. Die Vielfalt der Produkte und die Leistungsfähigkeit der unterschiedlichen Firmen ergaben ein zukunftsorientiertes Bild der gesamten Region.
Die Lange Nacht der Forschung hat mir besonders gefallen, da die Wichtigkeit der Forschung und Entwicklung hervorgehoben wurde. Man sieht die Marktführung der Digitalisierung. Es wird alles immer digitalisiert. Der Markt sucht mehr Leute, die besonders innovativ vorgehen. Ich wünsche allen (den Unternehmen, den Unternehmern, den Schulen und der Wirtschaft) Fortschritte in der Zukunft mit viel mehr Innovation und Forschung.
Eine tolle Veranstaltung – es freut mich, dass auch die Jugend mit großer Begeisterung mitarbeitet und mitentwickelt. Beeindruckt haben mich die Innovationen. Ich freue mich auch, dass der Event bei den Besuchern sehr großen Anklang gefunden hat. Ich gratuliere zu der Veranstaltung.
Melanie Venzl
31. März 2018
Uns Schülern macht es Spaß, Teil der Langen Nacht der Forschung zu sein.
Klaudia Ritzberger
13. April 2018
Mir gefällt die vielseitige Mischung am aller besten. Spannend ist es, die Region einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen und näher kennen zu lernen.
Angster Gerhard
13. April 2018
Digitales Klassenzimmer „One Note“ – perfekt!
Rosemarie Jungmayr
13. April 2018
Ich finde es toll, dass die Lange Nacht der Forschung auch in Eferding stattfindet. Der kleinste Bezirk von Oberösterreich zeigt, dass er auch ganz groß ist und Tolles zu bieten hat,
Susanne Kreinecker
13. April 2018
Vielen Dank an alle, die aktiv mit dabei sind.
Ich bin beeindruckt, wie groß das Interesse ist und wie viele Besucherinnen jetzt schon da sind. 🙂
Michaela Schwinghammer-Hausleithner
13. April 2018
Ich bin begeistert – von dieser Website- Gratulation an die HAK!
Sehr cool- die Forschungsarbeit von der Lebensmittel- HTL in Wels, echt beeindruckend!
Eine spannende Veranstaltung – endlich auch in Eferding.
Armin Kopplhuber
13. April 2018
Als Bereichsleiter in einem oberösterreichischen Industrieunternehmen lege ich Wert auf gut ausgebildete Arbeitskräfte. Ich bin überrascht und sehr begeistert darüber, mit welchen modernen Methoden – und speziell auch im Hinblick auf das ERP-System SAP – an der HAK Eferding ausgebildet wird. Weiter so!
Buchroithner Monika
13. April 2018
Ich finde die Lange Nacht der Forschung ist eine sehr gelungene und interessante Veranstaltung.
Gabriele Übleis
13. April 2018
Meine aufrichtige Bewunderung, dass die Lange Nacht der Forschung hier in Eferding so zustande kommt und dies mit so vielen tollen, jungen Menschen und Unternehmen.
Hannes Schweitzer
13. April 2018
Eine tolle Mischung von jungen motivierten Schülern und großartigen Forschern
Klaudia und David Stadelmayer
13. April 2018
Super, dass in Eferding auch einmal was los ist, dass viele Sachen aus der Region vertreten sind und dass es vieles zu entdecken gibt! Außerdem finde ich es toll, dass es zahlreiche Mitmachaktionen gibt.
Es wäre toll, wenn es so eine Veranstaltung öfter geben würde!
Teresa Edinger
13. April 2018
Viel gesehen, tolle Projekte, leckeres Sauerkraut.
Michaela Zech
13. April 2018
Ausgezeichnete Veranstaltung, interessante Beitrage vor allem die HAK Eferding präsentiert mit hohen Engagement die Homepage des Campus.
Margot Schoberleitner
13. April 2018
Mir hat gefallen, dass man so proaktiv angesprochen wird und man auf die Besucher zugeht.
Severin Mair
13. April 2018
Die lange Nacht der Forschung hier im Schloss Starhemberg ist ein großartiges Erlebnis und die Premiere hier in Eferding ist somit perfekt gelungen. Ich würde mich freuen, wenn diese Veranstaltung auch in den kommenden Jahren wiederholt wird. Den Organisatoren und Teilnehmern darf ich jedenfalls zu diesem Erfolg ganz herzlich gratulieren.
Karin Grad
13. April 2018
So viel Begeisterung bei den Teilnehmern und Innovationen sind ansteckend und machen neugierig.
Eva Weiß
13. April 2018
Der Stand der HAK Eferding hat mir besonders gefallen.
Florin Sburlea
13. April 2018
Lange Nacht der Forschung hat mir sehr gut gefallen. Bin besonders begeistert von den Unternehmen und junge kluge Leute, die in unserer Nähe gibt. A big like from me! 🙂
Heidelinde Lehner
13. April 2018
Ich gratuliere zu dieser ganz großartigen Veranstaltung, welche für die Region Eferding eine echte Bereicherung ist. Dieses Event wurde mit großer Begeisterung angenommen und es ist zu hoffen, dass es zu einer fixen Einrichtung in den kommenden Jahren wird.
Siegfried Streicher
13. April 2018
Die Startveranstaltung war ein toller Erfolg. Die Kreativität und das Engagement der Jugendlichen haben mich beeindruckt. Die Vielfalt der Produkte und die Leistungsfähigkeit der unterschiedlichen Firmen ergaben ein zukunftsorientiertes Bild der gesamten Region.
Helena Zinöcker
13. April 2018
Angekommen und wohlgefühlt. Sehr viele Möglichkeiten mehr über Forschung zu erfahren. Gratuliere zu dem großen Ansturm!
Bahara Muradi
13. April 2018
Die Lange Nacht der Forschung hat mir besonders gefallen, da die Wichtigkeit der Forschung und Entwicklung hervorgehoben wurde. Man sieht die Marktführung der Digitalisierung. Es wird alles immer digitalisiert. Der Markt sucht mehr Leute, die besonders innovativ vorgehen. Ich wünsche allen (den Unternehmen, den Unternehmern, den Schulen und der Wirtschaft) Fortschritte in der Zukunft mit viel mehr Innovation und Forschung.
Andrea Pittrof
13. April 2018
Eine tolle Veranstaltung – es freut mich, dass auch die Jugend mit großer Begeisterung mitarbeitet und mitentwickelt. Beeindruckt haben mich die Innovationen. Ich freue mich auch, dass der Event bei den Besuchern sehr großen Anklang gefunden hat. Ich gratuliere zu der Veranstaltung.